Key Visual Angehörige und Nahestehende©Olaf Tamm
Informationen für Angehörige und Nahestehende

Betroffenen eine Hilfe im Umgang mit der Schuppenflechte sein

Mehr erfahren
©newafrica
Linderung für juckende Psoriasis-Haut

Juckreiz bei Psoriasis – Praktische Tipps, um den Teufelskreis zu durchbrechen

Das Bedürfnis sich zu kratzen und die Erleichterung, die sich danach einstellt, kennt jeder. Doch während Juckreiz für die meisten Menschen nur ein vorübergehendes Empfinden ist, kann er für Menschen, die an Schuppenflechte leiden, zu einer andauernden Belastung werden. Warum Betroffene dem Drang zu kratzen allerdings widerstehen sollten, welche…

Mehr erfahren
©Olga Kriger
Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung

Von Frühstück bis Abendessen: hautfreundliche Rezeptideen

Wer sich mit der Ernährung bei Schuppenflechte auseinandersetzt, stellt schnell fest: einheitliche Regeln gibt es nicht. Der einzige allgemeingültige Grundsatz heißt „eine ausgewogene Ernährung ist das A & O“. Um Psoriasis-Betroffene bei der Auswahl passender Rezepte zu unterstützen, hat die „Bitte berühren“-Redaktion leckere und hautfreundliche…

Mehr erfahren
©wladimir1804
How to klinische Forschung

Wie entstehen neue Behandlungsmöglichkeiten für die Schuppenflechte?

Die Therapielandschaft der Schuppenflechte wächst stetig und bietet Betroffenen damit immer wieder neue Möglichkeiten zur Behandlung ihrer chronisch-entzündlichen Hauterkrankung. Doch wie entstehen neue Medikamente? „Bitte berühren“ bringt Licht ins Dunkle und gibt einen Überblick über alles Wissenswerte zu klinischen Studien bei Psoriasis, der…

Mehr erfahren
©Denny Brückner/SoVD
Erschwerte Alltagsbedingungen für Psoriasis-Betroffene

Schwerbehindertenausweis bei Schuppenflechte – Wie funktioniert das?

Mit dem Begriff „Schwerbehinderung“ werden oftmals körperlich stark beeinträchtigte Menschen in Verbindung gebracht. Selten fühlen sich Menschen mit Schuppenflechte davon angesprochen. Doch im Vergleich mit Hautgesunden haben Menschen mit chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen im Alltag mit erschwerten Bedingungen, z.B. einer ressourcenintensiven…

Mehr erfahren

Neueste Beiträge