„Bitte berühren“ im Gespräch mit Prof. Dr. Augustin zum ECHT-Projekt, das sich für die Entwicklung von Maßnahmen gegen Stigmatisierung bei chronisch Erkrankten einsetzt
Die erfolgreiche Kooperation von „Bitte berühren“ mit der Blogger-Plattform Farbenhaut geht in die nächste Runde: Im brandneuen Podcast, aktuell zum diesjährigen Welt-Psoriasistag aufgenommen, widmet…
EUSKIRCHEN (Blu) – Beauty Queen Kim Kardashian-West macht erneut Schlagzeilen: Unter Tränen berichtet sie von schmerzenden Gelenken und der Verdachtsdiagnose Lupus oder Psoriasis-Arthritis.…
SELTERS/BERLIN – Das bundesweite Fachärzte-Netzwerk onkoderm hat einen neuen Behandlungspfad vorgelegt. Die Empfehlung zur Therapie der mittelschweren und schweren Psoriasis vulgaris aktualisiert den…
EUSKIRCHEN (Blu) – Ursula K. zeigt, wie man der Diskriminierung von Menschen mit Hauterkrankungen entschieden entgegentritt. Jahrelang protestierte sie gegen eine veraltete und diskriminierende…
Eine Aufklärungskampagne wie „Bitte berühren“ lebt davon, dass möglichst viele Menschen davon erfahren und die Kampagne mit unterstützen. Mit den neuen Informationsflyern können sich sowohl Ärzte wie…
EUSKIRCHEN (Blu) – Sommerzeit, Badezeit. Aber längst nicht für alle. Aus Angst vor Ausgrenzung meiden Menschen mit Schuppenflechte (Psoriasis) öffentliche Bäder oder Badeseen. Zu Recht? Manche…
BERLIN/SELTERS (Blu) – Die leitliniengerechte Versorgung von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte wird nachhaltig gestärkt: Seit dem 1. April gilt der erste…
„Bitte berühren“ und die Blogger-Plattform Farbenhaut machen sich gemeinsam stark für Patienten mit Psoriasis (Schuppenflechte). Im gemeinsam produzierten Podcast „Innere & äußere Therapien“…
BERLIN (Blu) – Die bundesweit rund 2.700 vertragsärztlich tätigen Hautärztinnen und Hautärzte haben Bundesgesundheitsminister Spahn eine Absage erteilt und werden keine „offene Sprechstunde“…
Um unser Angebot stetig zu verbessern, benötigen wir Ihre Zustimmung, Cookies und weitere Technologien („Tracking-Technologien“) zu verwenden.
Wir nutzen diese Daten z.B., um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Ihre User-Experience zu verbessern und auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte anzuzeigen.
Die Tracking-Technologien sind standardmäßig deaktiviert und wir benötigen Ihre Einwilligung für deren Nutzung. Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ akzeptieren Sie alle Auswahlmöglichkeiten. Alternativ können Sie auf „Einstellungen“ klicken und eine individuelle Auswahl treffen.