Stress- und Stressbewältigung
Stress und Schuppenflechte (Psoriasis) hängen stärker zusammen, als man auf den ersten Blick denkt: Einerseits können die Krankheitssymptome in Form der…
Studieren mit Schuppenflechte
Mit „Geht nicht, gibt´s nicht“ Richtung Studium. Wie das geht, erfahren Sie hier.
1
3
t3://page?uid=229
0
Welches Studium passt zu Ihnen?
Alles „Hautsache“…
Psoriasis als Herausforderung im Berufsalltag
Hier finden Sie Tipps und Tricks, wie Sie mit offenen Worten Stigmatisierung und Mobbing begegnen können.
2
3
t3://page?uid=222
0
Stigmatisierung am…
Ausbildung und Schuppenflechte
Einen Beruf zu erlernen, bedeutet auch sich selbst zu verwirklichen. Die Schuppenflechte-Erkrankung muss dabei kein Hindernis sein.
1
3
t3://page?uid=232
0
Richtig…
Tipps zum Umgang mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
Dürfen Arbeitgeber*innen im Vorstellungsgespräch nach meiner Psoriasis fragen? Muss ich (wahrheitsgemäß) antworten und wenn ja, wie sage ich es…
Betroffenengeschichte Florian Ingenillem
Betroffene berichten
„Wer sich selbst akzeptiert, dem stehen alle Türen offen“, rät Florian und fordert andere Menschen mit Schuppenflechte dazu auf, ihre…
Definition und Ursachen
Schuppenflechte verstehen
Die Schuppenflechte ist eine sogenannte autoimmun vermittelte Entzündungskrankheit, bei der das Immunsystem körpereigenes…
Fotoaktion „Mehr Nähe"
Internationaler Tag der Umarmung
Am 21. Januar ist der internationale Tag der Umarmung. Diesen Tag wurde als Anlass genommen um die Psoriasiskampagne „Bitte berühren" zu…
Fotoaktion „Mehr Nähe"
Internationaler Tag der Umarmung
Am 21. Januar ist der internationale Tag der Umarmung. Diesen Tag wurde als Anlass genommen um die Psoriasiskampagne „Bitte berühren" zu…
World-Hug-Day
Internationaler Tag der Umarmung
Für mehr Nähe! Unsere Kampagne „Bitte berühren“ startete passend zum „Internationalen Tag der Umarmung“
3
t3://page?uid=118
Welt-Psoriasis-Tag…
Um unser Angebot stetig zu verbessern, benötigen wir Ihre Zustimmung, Cookies und weitere Technologien („Tracking-Technologien“) zu verwenden.
Wir nutzen diese Daten z.B., um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Ihre User-Experience zu verbessern und auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte anzuzeigen.
Die Tracking-Technologien sind standardmäßig deaktiviert und wir benötigen Ihre Einwilligung für deren Nutzung. Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ akzeptieren Sie alle Auswahlmöglichkeiten. Alternativ können Sie auf „Einstellungen“ klicken und eine individuelle Auswahl treffen.