HAMBURG - Die Initiative „In meiner Haut“ hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam gegen die Stigmatisierung von Menschen mit einer sichtbaren Hauterkrankung vorzugehen. Mit gezielter Wissensvermittlung,…
SELTERS - Die Impfungen gegen COVID-19 haben begonnen. Was muss bei Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis) beachtet werden,…
HAMBURG - Ein bewegtes Jahr geht zu Ende, welches vielen aus verschiedensten Gründen lang in Erinnerung bleiben wird. Die Lage um COVID-19 hat alle vor Herausforderungen gestellt, aber auch das…
BERLIN / BRANDENBURG - Im November hat Dr. Sandra Philipp, Dermatologin und Forscherin an der Charité Berlin, den Vorsitz des Psoriasisnetzes Berlin und Brandenburg übernommen. In ihrem ersten…
HAMBURG – In den vergangenen Wochen hat sich die „Bitte berühren“-Kampagne von ihrer künstlerischen Seite gezeigt. Unter dem Motto „Kreative Freiheit – Haut trifft Kunst. Eine Kunstaktion für mehr…
HAMBURG - Schuppenflechte beeinflusst verschiedenste Bereiche des alltäglichen Lebens. So sehen sich viele Betroffene nicht nur im Job häufig zusätzlichen Herausforderungen ausgesetzt, auch die…
HAMBURG - Unter dem Motto „Kreative Freiheit – Haut trifft Kunst. Eine Kunstaktion für mehr Lebensqualität bei Schuppenflechte“ bringt die Kampagne „Bitte berühren“ mit einem digitalen Kunstevent…
HOMBURG - Vom 15. bis 18. Oktober 2020 findet das (P)so gut-CAMP in Homburg (Saar) statt, zu dem der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) junge Menschen mit Psoriasis einlädt. Das viertägige Programm…
HAMBURG - Kinder sind neugierig. Das weiß Florian Ingenillem, von Beruf Erzieher, und beantwortet daher geduldig alle Fragen seiner Schützlinge zu seiner Schuppenflechte: „Meine Haut wächst schneller…
BERLIN (Call) - Im neuen Farbenhaut-Podcast in Kooperation mit „Bitte berühren“ geht es dieses Mal um den internationalen Vergleich der Schuppenflechte-Erkrankung. In welchen Ländern kommt die…
Um unser Angebot stetig zu verbessern, benötigen wir Ihre Zustimmung, Cookies und weitere Technologien („Tracking-Technologien“) zu verwenden.
Wir nutzen diese Daten z.B., um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Ihre User-Experience zu verbessern und auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte anzuzeigen.
Die Tracking-Technologien sind standardmäßig deaktiviert und wir benötigen Ihre Einwilligung für deren Nutzung. Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ akzeptieren Sie alle Auswahlmöglichkeiten. Alternativ können Sie auf „Einstellungen“ klicken und eine individuelle Auswahl treffen.