
Wiederholendes Auftreten von Krankheitssymptomen bzw. die zeitweise Verschlechterung der Krankheit. Kann in unregelmäßigen Zeitabständen auftreten.
Wiederholendes Auftreten von Krankheitssymptomen bzw. die zeitweise Verschlechterung der Krankheit. Kann in unregelmäßigen Zeitabständen auftreten.
PsoriasisSchuppenflechte. Chronisch-entzündliche Erkrankung , die zu den Systemerkrankungen zählt, da die Entzündung nicht nur die Haut, sondern den gesamten Körper betrifft.. Chronisch-entzündliche Erkrankung, die zu den Systemerkrankungen zählt, da die EntzündungAbwehrreaktion des Immunsystems auf einen ungewollten Reiz, z. B. gegen Eindringlinge im Körper wie Viren oder Bakterien. nicht nur die Haut, sondern den gesamten Körper betrifft.
Therapie, die angewendet wird, wenn nach Abschluss der ersten Behandlung (Firstline Therapy bzw. Erstlinientherapie) ein Therapieerfolg ausbleibt.
Kleine Moleküle, die bestimmte Enzyme innerhalb von Zellen hemmen, die eine Rolle im Entzündungsprozess spielen. Sie werden als Behandlung unter anderem bei SchuppenflechtePsoriasis. Chronisch-entzündliche Erkrankung, die zu den Systemerkrankungen zählt, da die Entzündung nicht nur die Haut, sondern den gesamten Körper betrifft. eingesetzt.
Schuppe.
Unter der/die Haut.
Hautschicht, auch bekannt als Unterhaut. Hier liegen größere Gefäße und das Fettgewebe.
Krankheitsanzeichen.
Erkrankung, die nicht nur auf eine bestimmte Körperregion beschränkt ist, sondern viele Bereiche des Körpers betreffen kann.
Systemische (innerliche) Therapie, die in fehlerhafte Abwehr-Reaktionen des Körpers eingreift. Sie hemmt gezielt Botenstoffe oder Enzyme, die Entzündungen auslösen oder reduziert die Bildung dieser Stoffe und unterbricht bzw. reguliert so den Entzündungsprozess der Haut.