Die „Bitte berühren“-Expert*innen
Im Dialog:
Dr. med. Uwe Schwichtenberg

Dr. Schwichtenberg ist Facharzt für Dermatologie und Allergologie und seit dem Jahr 2001 als niedergelassener Hautarzt in den DERMA NORD Hautarztpraxen in Bremen tätig. Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD).
Prof. Dr. med. Uwe Gieler

Prof. Dr. med. Uwe Gieler ist spezialisierter Hautarzt in den Bereichen Allergologie- und Umweltmedizin, sowie Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Neben zahlreichen Publikationen zum Thema Psychosomatik von chronischen Hauterkrankungen, engagiert er sich zudem rund um das Thema Haut und Stress. So beschäftigt er sich durch seine wissenschaftliche Tätigkeit auch mit den Themen Berührung, Scham und Ekel und unterstützt die Kampagne „Bitte berühren“.
Seit 2011 ist Prof. Dr. Uwe Gieler an der Allgemeinen Hochschulambulanz der Universitäts-Hautklinik Gießen tätig und hat die Professur für Psychosomatik an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie inne. Er ist außerdem Leiter der Psychotherapie - Aus- und Weiterbildung der Psychotherapie Akademie Hessen und Leiter der NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert.-Schulungs-Akademie Hessen.
Dr. med. Julia Mentzel

Dr. Mentzel ist Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten in der Weiterbildung Allergologie. Seit 2024 ist sie als angestellte Ärztin in der Hautarztpraxis Am Hohenzollernring in Münster tätig. Ihre Facharztausbildung machte Dr. Mentzel an der Universitätsklinik Leipzig. Außerdem absolvierte Dr. Mentzel eine Zusatzausbildung in der psychosomatischen Grundversorgung und absolviert die Zusatzausbildung in Ernährungsmedizin in 2025.
Dr. med. Michael Arvid Hoffmann
Dr. Hoffmann ist Facharzt für Dermatologie mit der Zusatzbezeichnung Allergologie. Er ist Inhaber von KOELNDERMA, einer Praxis mit Spezialisierung auf Systemtherapien entzündlicher Hauterkrankungen und der Diagnostik und Behandlung allergischer Erkrankungen.