Im Dialog
Im Dialog mit den „Bitte berühren"-Expert*innen

Expert*innenrat

Im Dialog: Ihre Fragen rund um das Thema Psoriasis von Expert*innen beantwortet

Patient*innen fragen – Expert*innen antworten: Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis), egal ob als Patient*in oder Angehörige*r. Die Dermatologen Dr. Uwe Schwichtenberg, Dr. Dagmar Wilsmann-Theis, Priv.-Doz. Dr. Thomas Rosenbach und Prof. Dr. Uwe Gieler haben sich auf die Behandlung von Psoriasis-Patient*innen spezialisiert und stehen Ihnen als Expert*innen zur Verfügung. Gerne beantworten sie Ihre Fragen und steht Ihnen mit wertvollem Rat zur Seite.

Bitte haben Sie Verständnis, dass das „Bitte berühren“-Expert*innen-Team keine direkten Behandlungsempfehlungen aussprechen kann. Das betrifft auch die Besprechung laufender Therapien. Wenden Sie sich dazu an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren behandelnden Arzt. Für alle weiteren (allgemeinen) Fragen rund um Schuppenflechte stehen Ihnen die „Bitte berühren“-Expert*innen gern zur Verfügung. Außerdem laden wir Sie ein, bereits beantwortete Fragen auf dieser Seite durchzuschauen. Gegebenenfalls finden Sie hier schon hilfreiche Informationen zu Ihrem Anliegen.

Experte: Dr. Ralph von Kiedrowski, Dr. Dagmar Wilsmann-Theis,  Priv.-Doz. Dr. Thomas Rosenbach und Prof. Dr. Uwe Gieler
Dr. med. Uwe Schwichtenberg, Dr. med. Dagmar Wilsmann-Theis, Prof. Dr. med. Uwe Gieler, PD Dr. med. Thomas Rosenbach

Über unsere Themenfilter gelangen Sie außerdem ganz einfach zu relevanten bereits gestellten Fragen und aktuellen, fachlich qualifizierten Antworten in verständlich aufbereiteter Form. Reichen Sie Ihre Frage einfach über das folgende Formular ein. Sobald Ihr Anliegen von einer bzw. einem unserer Expert*innen beantwortet wurde, finden Sie die Antwort auf dieser Seite. Bitte schauen Sie daher nach ca. 3-4 Wochen erneut auf unserer Website vorbei.

Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage.

Zum Frageformular

Skilarence-Einnahme

Kann ich Skilarence 120mg statt aller zwei Tage auch aller 3 Tage einnehmen? Evtl. normalisiert sich dann der Gamma GT -Wert wieder?

Anonym

Sehr geehrte Fragestellerin, sehr geehrter Fragesteller

Skilarence enthält Dimethylfumarat und dient der Behandlung der Schuppenflechte. Wenn eine niedrigere Dosierung als 120mg pro Tag als Erhaltungsdosis gewünscht ist, sind auch 30mg Tabletten verfügbar.

 

Dr. med. Uwe Schwichtenberg

Wanted to knknow about pregnancy

Hello. I had psoriasis. Now i am ok. But problem is I take soricap 10 mg ( Acitretin ) from june 2023 to January 2024. From February 2024 i stop acitretin and my skin now full ok. I wanted to know how long i have to wait to become pregnant after stop acetretin. I stop taking February 2024. Please suggest me

 

Hallo. Ich habe Schuppenflechte. Mittlerweile geht es mir gut. Das Problem ist, dass ich von Juni 2023 bis Januar 2024 Soricap 10 mg (Acitretin) genommen habe. Seit Februar 2024 habe ich kein Acitretin mehr genommen und meiner Haut geht es gut. Ich wollte wissen, wie lange ich warten muss, um schwanger zu werden, nachdem ich Acitretin abgesetzt habe.

Anonym

Nach Absetzen von Acitretin müssen Sie drei Jahre warten, bis wieder eine Schwangerschaft möglich ist.

 

After discontinuing Acitretin, you must wait three years until pregnancy is possible again.

 

Dr. med. Uwe Schwichtenberg

Haare wieder kurz schneiden ?

Hallo ich leide seit paar Jahren unter Schuppenflechte an der Kopfhaut, trotz Arztbesuchen gibt es keine Besserung. Vor 3 Jahren habe ich mir die Haare auf 2mm kurz geschnitten - die Kopfhaut hat sich gut erholt, jetzt sind die Haare Schulterlang und die Schuppenflechte wird wieder schlimmer. Sollen die Haare wieder ab?

Anonym

Themen: Hautpflege

Wir haben in der Tat immer mal wieder Patientinnen, die den Eindruck haben, die Schuppenflechte der Kopfhaut werde bei extrem kurzem Haarschnitt besser. Es kann sein, dass die langen Haare das Abschuppen verzögern, dass das Sonnenlicht einen guten Effekt auf die Schuppenflechtenplaques hat und natürlich geht auch die Lokaltherapie viel einfacher, wenn keine Haare im Weg sind. Andererseits haben wir mittlerweile so gute Behandlungsmöglichkeiten für die Schuppenflechte. Die Kopfhaut gilt als sogenannter Aggravatationsfaktor, sie zählt also bei der Beurteilung der Schwere und damit der Entscheidung für systemische Therapien (Tabletten, Spritzen) stärker als z.B. der Bauch. Eigentlich sollte es nicht nötig sein, dass sich heutzutage jemand seinen Haarschnitt von der Psoriasis diktieren lassen muss.

Dr. med. Uwe Schwichtenberg

Hallo

Ich leide seit einiger Zeit an Schuppenflechte und der „Begleitkrankheit“ Dyshidrose. Zur Zeit wird es immer schlimmer. Was kann ich tun?

Da ich aus psychischen Gründen Gel- Nägel trage und diese auf Grund der Schuppenflechte (womöglich) nicht mehr halten und meine Flechte an der Hand und an der Fußoberfläche immer schlimmer wird, wollte ich von Ihnen wissen, was ich dagegen tun kann? Ich hab schon so vieles ausprobiert aber leider ohne Erfolg …

Anonym

Sehr geehrte Fragestellerin, sehr geehrter Fragesteller

 

Die Nagelbeteiligung der Schuppenflechte ist besonders schwierig zu behandeln. Hier kann ggf. eine sogenannte Systemtherapie zu empfehlen sein, selbst wenn der Befall der restlichen Körperhaut gar nicht so ausgeprägt ist. Nagelbeteiligung, die Lokalisation von Schuppenflechtenplaques an Händen und Füßen, genauso wie im Gesicht/Kopfbereich und Genitale gelten als Verschlimmerungsfaktoren und werden in Betracht gezogen, wenn man entscheidet, ob man bei einer Cremebehandlung bleibt oder den Schritt hin zu einer Therapie mit Tabletten oder Spritzen geht. Alternativ ist an Händen und Füßen auch eine Lichttherapie eine mögliche Therapieoption.

 

Dr. med. Uwe Schwichtenberg

Ist eine starke Aufgedunsenheit/Wassereinlagerungen bei der Einnahme von Skimarence normal?

Ich nehme nun seit Januar Skilarence gegen meine Schuppenflechte und die Dosis wurde zuletzt aus 3120mg Tabletten pro Tag erhöht nun schwellen meine Beine an ist das normal?

Anonym

Sehr geehrte Fragestellerin, sehr geehrter Fragesteller

 

Skilarence greift in vielerlei Hinsicht in unseren Körper ein. Es sind daher regelmäßige Kontrollen von Laborwerten vorgesehen. Wesentliche Änderungen des Gesundheitszustandes sollten unbedingt mit dem behandelnden Kollegen/der behandelnden Kollegin besprochen werden. Also zusammenfassend, nein Anschwellen der Beine ist nicht normal und gehört abgeklärt. Es kann zur Einnahme des Skilarence gehören, es gibt aber auch weitere andere Ursachen, die ebenfalls abgeklärt gehören.

 

Dr. med. Uwe Schwichtenberg

Ich habe PSA und soll nun auf Empfehlung meines Rheumatologen eine Therapie starten.

Allerdings habe ich Bronchiektasen und schlechte Nierenwerte. Wäre es trotzdem sinnvoll die Therapie zu starten? Und kann die PSA Auslöser der Bronchiektasie und der Niereninsuffizienz gewesen sein. Danke für Ihre Bemühungen.

Anonym

Sehr geehrte Fragestellerin, sehr geehrter Fragesteller

 

Ein unbehandelte Psoriasis arthritis führt letztendlich zu Gelenkzerstörungen. Eine Therapie ist also erforderlich. Bei der Auswahl des Medikamentes kann man auf andere bestehende Grunderkrankungen Rücksicht nehmen. Besonders die Niereninsuffizienz ist hierbei kein Problem, da auch Medikamente zur Verfügung stehen, die dafür keine Belastung darstellen. Die Bronchiektasien sind ein unabhängiges Krankheitsbild, sie sind nicht als Komorbidität der Schuppenflechte beschrieben und auch diese stehen einer Therapie der Psoriasis arthritis nicht im Weg.

 

Dr. med. Uwe Schwichtenberg

 
Dialogformular

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus und senden Sie das Formular erneut ab.

Um mehrere Themen auszuwählen, halten Sie bitte die Steuerungs- oder Command-Taste gedrückt. Auf mobilen Geräten nutzen Sie das aufklappende Auswahlfenster.

Hier finden Sie Hinweise zum Datenschutz.

Die mit * gekennzeichneten Angaben sind für die Bearbeitung erforderlich (Pflichtangaben).