Im Dialog
Im Dialog mit den „Bitte berühren"-Expert*innen

Expert*innenrat

Im Dialog: Ihre Fragen rund um das Thema Psoriasis von Expert*innen beantwortet

Patient*innen fragen – Expert*innen antworten: Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis), egal ob als Patient*in oder Angehörige*r. Die Dermatologen Dr. Uwe Schwichtenberg, Dr. Dagmar Wilsmann-Theis, Priv.-Doz. Dr. Thomas Rosenbach und Prof. Dr. Uwe Gieler haben sich auf die Behandlung von Psoriasis-Patient*innen spezialisiert und stehen Ihnen als Expert*innen zur Verfügung. Gerne beantworten sie Ihre Fragen und steht Ihnen mit wertvollem Rat zur Seite.

Bitte haben Sie Verständnis, dass das „Bitte berühren“-Expert*innen-Team keine direkten Behandlungsempfehlungen aussprechen kann. Das betrifft auch die Besprechung laufender Therapien. Wenden Sie sich dazu an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren behandelnden Arzt. Für alle weiteren (allgemeinen) Fragen rund um Schuppenflechte stehen Ihnen die „Bitte berühren“-Expert*innen gern zur Verfügung. Außerdem laden wir Sie ein, bereits beantwortete Fragen auf dieser Seite durchzuschauen. Gegebenenfalls finden Sie hier schon hilfreiche Informationen zu Ihrem Anliegen.

Expert*innen: Dr. Michael Hoffmann, Dr. med Uwe Schwichtenberg, Prof. Dr. med. Uwe Gieler und Dr. Julia Mentzel
Dr. Michael Hoffmann, Dr. med Uwe Schwichtenberg, Prof. Dr. med. Uwe Gieler und Dr. Julia Mentzel

Über unsere Themenfilter gelangen Sie außerdem ganz einfach zu relevanten bereits gestellten Fragen und aktuellen, fachlich qualifizierten Antworten in verständlich aufbereiteter Form. Reichen Sie Ihre Frage einfach über das folgende Formular ein. Sobald Ihr Anliegen von einer bzw. einem unserer Expert*innen beantwortet wurde, finden Sie die Antwort auf dieser Seite. Bitte schauen Sie daher nach ca. 3-4 Wochen erneut auf unserer Website vorbei.

Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage.

Zum Frageformular

Helfen rezeptfreie Vitamin D3 Preperate bei Psoriasis?

Immer wieder lese ich Erfahrungsbereichte von Betroffenen die mit "normalen" Vitamin D3 Tapletten erscheinungsfrei geworden sind. Also keine D3-Analoga sondern rezeptfrei Preperate in Form von Tapletten mit z.B. 10.000 I.E. pro Tag.

Können solche Preperate bei Schuppenflechte helfen?

Anonym

Frage zum Artikel "Lass uns Kuscheln" jeder Mensch braucht Körperkontakt. Aber wie bekommen? Alternativen?

Ich bin (28) single und mir ist aufgefallen, dass mir Körperkontakt bzw. Berührungen fehlen. Spätestens nachdem ich den oben genannten Artikel gelesen habe, waren letzte Zweifel beseitigt. Ich versuche durch sehr viel Sport dieses Defizit auszugleichen. Es hilft, aber es ist etwas das (trotz vieler guter effekte) das Problem nicht vollständig kompensieren kann. Mein frage ist: Was kann ich konkret gegen den Berührungsmangel tun?

Anonym

Hab schon viele Salben probiert bislang ohne erfolg

Die Schuppenflechte tritt an beiden Schienbeinen auf im Winter ist sie fast verschwunden im Sommer sind beide Stellen offen und sind feucht

Anonym

Wer stellt gesicherte Diagnose betr Psoriarsis Arthropatica, wie erkenne ich den Unterschied zwischen dieser Erkrankung & entzündlicher Polyarthrose?

Von der Rheumaklinik zum Dermatologen geschickt, der auf Psoriarsis spezialisiert ist, sagte dieser nach der Untersuchung, dass ich Nagelpsoriasis, Psoriarsis vulgaris und auch Psoriarsis Arthropatica habe. Er erklärte, das ein typisches Zeichen dafür der Plaque- Befall meiner Ellenbogen & auch Grund für meine Gelenkentzündungen ist(Knie, Fussgelenke mit Archullessehnen, Handgelenke etc). Wer darf sowas sicher diagnostizieren? Die Rheumatologin widerspricht ihm(Polyarthrose)-ich kann kaum laufen

Anonym

Schuppenflechte unter den Fingernägeln , was tun ?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Schuppenflechte an den Fingernägeln ist immer besonders schwierig zu behandeln, da sie nicht wie die Schuppenflechte an der Haut mit Cremes und Salben so gut zu behandeln ist. Der Nagel lässt hier wenig äußerliche Therapie durch. Dennoch raten wir immer dazu, eine äußerliche Therapie anzuwenden. Dies können Vitamin D Präparate und oder Cortisonpräparate (als Lösung oder Creme) sein.Wichtig ist dass man sie unter den Nagel versucht einzubringen oder an der Nagelbasis aufzutragen.

Falls hier eine langfristige Besserung ausbleibt und der Leidensdruck massiv ist, kann auch eine Systemtherapie -also Spritzen oder Tabletten- gegen die Schuppenflechte an den Nägeln erwogen werden.

Hierbei ist es entscheidend, ob noch eine Gelenkbeteiligung hinzukommt. Des Öfteren ist es nämlich so, dass bei einer Nagel -Schuppenflechte auch eine Gelenk- Schuppenflechte vorliegt. Wenn dies der Fall ist, macht eine Therapie mit Methotrexat beispielsweisebesonders Sinn. Dies sind Spritzen, die einmal die Woche unter die Haut gegeben werden. Es gibt noch weitere Therapieoptionen in Form von Spritzen und Tabletten wie z.B. die Biologics, doch das sollte vom Gesamtzustand abhängig gemacht werden.

Dies sollte mit dem behandelnden Hautarzt nochmals besprochen werden. Was sie als Patient vermeiden können, sind Auslösefaktoren wie starke Reibung und  Druckgeschehen an den Nägeln. Denn hierauf reagiert die Schuppenflechte empfindlich und verstärkt sich.

mit besten Grüßen

D.Wilsmann-Theis

Anonym

Wie werde ich den Fusspilz in meiner Schuppenflechte los.?

Ich habe Schuppenflechte unter beiden Füßen. Was aber schlimmer ist: ich habe dort auch Fusspilz und werde ihn einfach nicht los. Leider haben bis jetzt alle Ärzte (es waren reichlich) nur auf Schuppenflechte behandelt. Die Cremes, die ich in der Apotheke bekomme, helfen nicht bzw. kann ich auf der kaputten Haut nicht ertragen, weil sie so schmerzen.

Anonym

 
Dialogformular

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus und senden Sie das Formular erneut ab.

Um mehrere Themen auszuwählen, halten Sie bitte die Steuerungs- oder Command-Taste gedrückt. Auf mobilen Geräten nutzen Sie das aufklappende Auswahlfenster.

Hier finden Sie Hinweise zum Datenschutz.

Die mit * gekennzeichneten Angaben sind für die Bearbeitung erforderlich (Pflichtangaben).