Im Dialog mit den „Bitte berühren"-Expert*innen
Expert*innenrat
Im Dialog: Ihre Fragen rund um das Thema Psoriasis von Expert*innen beantwortet
Patient*innen fragen – Expert*innen antworten: Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis), egal ob als Patient*in oder Angehörige*r. Die Dermatologen Dr. Uwe Schwichtenberg, Dr. Dagmar Wilsmann-Theis, Priv.-Doz. Dr. Thomas Rosenbach und Prof. Dr. Uwe Gieler haben sich auf die Behandlung von Psoriasis-Patient*innen spezialisiert und stehen Ihnen als Expert*innen zur Verfügung. Gerne beantworten sie Ihre Fragen und steht Ihnen mit wertvollem Rat zur Seite.
Bitte haben Sie Verständnis, dass das „Bitte berühren“-Expert*innen-Team keine direkten Behandlungsempfehlungen aussprechen kann. Das betrifft auch die Besprechung laufender Therapien. Wenden Sie sich dazu an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren behandelnden Arzt. Für alle weiteren (allgemeinen) Fragen rund um Schuppenflechte stehen Ihnen die „Bitte berühren“-Expert*innen gern zur Verfügung. Außerdem laden wir Sie ein, bereits beantwortete Fragen auf dieser Seite durchzuschauen. Gegebenenfalls finden Sie hier schon hilfreiche Informationen zu Ihrem Anliegen.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Expert*innen:
Zu den Expert*innenÜber unsere Themenfilter gelangen Sie außerdem ganz einfach zu relevanten bereits gestellten Fragen und aktuellen, fachlich qualifizierten Antworten in verständlich aufbereiteter Form. Reichen Sie Ihre Frage einfach über das folgende Formular ein. Sobald Ihr Anliegen von einer bzw. einem unserer Expert*innen beantwortet wurde, finden Sie die Antwort auf dieser Seite. Bitte schauen Sie daher nach ca. 3-4 Wochen erneut auf unserer Website vorbei.
Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage.
Habe schlimme Pso auf der Kopfhaut und dadurch starken Haarausfall Soll in 3 Wochen MTX spritzen was mach ich um den Haarausfall zu stoppen
Anonym
Sehr geehrte/r Ratsuchende/r,
Haarausfall durch eine starke Schuppenflechte am behaarten Kopf kann letztlöich aus 2 Gründen vorliegen: zum einen können ausgeprägte Schuppenplaques das Haarwachstum quasi mechanisch behindern und/oder "eingemauerte" Haare abbrechen, letztlich auch nicht selten im Rahmen von Behandlungen, wenn nämlich versucht wird, eine Verschuppung mechanisch zu lösen.
Zum anderen können auch immunologische Prozesse das Haarwachstum beeinträchtigen (so wie eine Entzündung generell) und das Haar beendet seine Wachstumsphase und fällt dann auch.
Ziel ist also eine entsprechnde entientzündliche Behandlung der Grunderkrankung Psoriasis, das Haarwachstum untertstützen können Sie ggf. diurch die Einnahme von Zink und Biotin.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. ralph von Kiedrowski
Dr. Ralph von Kiedrowski
Hallo, ich leide seit 25Jahren an Psorias und bin zur Zeit nicht in Behandlung.
Mein ganzer Körper ist von der Psorias befallen. Und es wird einfach immer schlimmer. Deshalb möchte ich sie bitten, mir ein paar Tipps zu geben, wie ich damit besser leben kann. Dankeschön
Anonym
Sehr geehrter Psoriasis-Patient,
ich glaube der wichtigste Rat zu Ihrer Frage ist, sich auf dieser Website über die verschiedenen Formen der Erkrankung und die zahlreichen Möglichkeiten der äußerlichen und innerlichen Therapien (je nach Krankheitsschwere) zu informieren, über die Hautarztsuche eine spezialisierte Arztpraxis zu suchen und sich wieder in hautärztliche Behandlung nzu begeben. Genau dazu möchten wir mit diesem Angebot motivieren.
Weiter nichts tun und auch weiter nichts bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Ralph von Kiedrowski
Dr. Ralph von Kiedrowski
Ich habe Schuppenflechte extrem auf den Händen, was eine psychische Belastung bedeutet. Ich weiß nicht wie viele Cremes ich schon verwendet habe.
Pustelige, rote Herde.. Sehr rauhe Haut.. Manchmal stärker Juckreiz und es sieht extrem hässlich aus
Anonym
Sehr geehrte/r Besucher/in unserer Website,
ohne Frage stellt die Schuppenflechte an sichtbaren Körperarealen eine besondere Beeinträchtigung dar. Und unsere Hände sind ein alltägliches wichtiges Arbeits- , aber auch Kommunikationswerkzeug.
Wenn, wie Sie schildern, verschiedene äußerliche Behandlungen nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, kann dies er Umstand trotz vielleicht "Niedriger Krankheitsscores" ein ausreichender Grund sein, auf eine innerliche Therapie zu schwenken und nicht nur kurzfristige Besserung, sondern auch anhaltende Krankheitskontrolle zu erreichen. Dabei muss von Ihrer Seite auch geschaut werden, welchen "Belastungen" Ihre Hände ausgesetzt sind und ob diese für den Krankheitsverlauf bedeutsam sind.
Sprechen Sie Ihre behandelnden Ärzte gezielt darauf an, ob nicht eine innerliche Therapie (nach den s.g. "Upgrade-Kriterien") für Sie in Frage kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Ralph von Kiedrowski
Dr. Ralph von Kiedrowski
Psoriasis Palmoplantares pustelosa, Finger-/Fussnägel sind auch betroffen.
Ich leide seid ca. 3 Jahren an der Psoriasis, ambulante Tagesklinik, diverse Cortison Salben bzw. Tabletten helfen nicht. Ich habe auch schon diverse Ärzte aufgesucht leider könnte mir bis heut keiner helfen. Was kann ich noch tun ? Da es um meine rechte Hand geht bin ich doch schon ziemlich verzweifelt !!
Anonym
Sehr geehrte/r Patient/in,
die von Ihnen aufgeführte Psoriasis pustulosa palmoplantaris stellt ohne Frage eine sehr schwere wie auch sehr schwierig zu behandelnde Sonderform der Psoriasis dar. Seit Jahren diskutiert und forscht die Fachgesellschaft sogar darüber, ob diese Erkrankung nicht sogar eine eigenen Krankheitsentität darstellt und nur bedingt was mit der Schuppenflechte zu tun hat.
Dies soll nicht entmutigen, sondern nur erklären, dass Ihr Fall tatsächlich nicht einfach ist und Sie deshalb nicnt aufgeben sollten.Letztlich sind es oft Kombinationen aus äußerlichen und innerlichen Therapieansätze, die Besserrung erzielen lassen. Möglichkeiten sind hier ein Versuch mit Acitretin, Ciclosporin oder auch Alitretinoin, die Wirkung von Biologika ist uneinheitlich, äußerlich kann eine Creme- oder Teilkörper-Bade-PUVA Besserung bringen. Da gemäß Ihrer Schilderung vor allem die Gebrauchshand betroffen ist, sollte zudem geprüft werden, welche (Arbeits-)Belastungen einwirken, ggfs. auch unter Einschaltung der Berufsgenossenschaft.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Ralph von Kiedrowski
Dr. Ralph von Kiedrowski
Leide ich unter Schuppenflecht?
Ich habe in beiden Handflächen schuppige schmerzende Wunden,auch meine großen Zähnägel Schmerzen sehr oft Sie sehen dick aus und gelblich verfärbt . Ich habe gedacht das es Nagelpilz sei und auch schon alles probiert dagegen. Meine Gelenke sind auch sehr oft entzündet. Ich leide auch unter Arthrose.
Anonym
Sehr geehrter User des Dialog-Tools,
Sie haben sicherlich Verständnis, dass Ihre Fragen auf diesem Weg so nict beantwortet werden können, selbst die sonstigen digitalen Möglichkeiten der Dermatologie würden hier nicht weiterhelfen.
Die Haut- und Nagelveränderungen gehören bei einem Hautarzt untersucht, mit unter sind Abstriche, Gewebeproben und/oder Laboruntersuchungen erforderlich. Arthrose ist keine Arthritis, aber auch hier kann man letztlich ja beides haben.
Ich kann Ihnen nur den Rat geben, sich auf dieser Website entsprechen vorzuinformieren und dann einen Hautarzt mit entsprechender Spezialisierung aufzusuchen, um eine klare Diagnose zu bekommen, Diese ist Voraussetzug für eine entsprechnde Therapie.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. ralph von Kiedowski
Dr. Ralph von Kiedrowski
Das ganze Bett voller hautschuppen ist es ansteckend i
Oder für mich als Frau im genitalbereich ???
Anonym
Sehr geehrte Angehörige,
ganz klare Antwort: wenn Ihr Partner an Schuppenflechte erkrankt ist, dann ist diese Erkrankung in keinster Weise ansteckend, egal an welcher Körperregion. Sie sollten den Betroffeenen aber offen darauf ansprechen und ermutigen, sich in hautärztliche Behjandlung zu begeben, denn Ihre Schilderung lässt vermuten, dass die Erkrankung behandlungsbedürftig ist.
Vielleicht informieren Sie sich gemeinsam auf dieser Website über die Erkarnung und die Behandlungsmöglichkeiten und begleiten Sie Ihren Partner auch beim Arztbesuch.
Mit fereundlichen Grüßen
Dr. med. Ralpg von Kiedowski
Dr. Ralph von Kiedrowski