Im Dialog
Im Dialog mit den „Bitte berühren"-Expert*innen

Expert*innenrat

Im Dialog: Ihre Fragen rund um das Thema Psoriasis von Expert*innen beantwortet

Patient*innen fragen – Expert*innen antworten: Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis), egal ob als Patient*in oder Angehörige*r. Die Dermatologen Dr. Uwe Schwichtenberg, Dr. Dagmar Wilsmann-Theis, Priv.-Doz. Dr. Thomas Rosenbach und Prof. Dr. Uwe Gieler haben sich auf die Behandlung von Psoriasis-Patient*innen spezialisiert und stehen Ihnen als Expert*innen zur Verfügung. Gerne beantworten sie Ihre Fragen und steht Ihnen mit wertvollem Rat zur Seite.

Bitte haben Sie Verständnis, dass das „Bitte berühren“-Expert*innen-Team keine direkten Behandlungsempfehlungen aussprechen kann. Das betrifft auch die Besprechung laufender Therapien. Wenden Sie sich dazu an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren behandelnden Arzt. Für alle weiteren (allgemeinen) Fragen rund um Schuppenflechte stehen Ihnen die „Bitte berühren“-Expert*innen gern zur Verfügung. Außerdem laden wir Sie ein, bereits beantwortete Fragen auf dieser Seite durchzuschauen. Gegebenenfalls finden Sie hier schon hilfreiche Informationen zu Ihrem Anliegen.

Expert*innen: Dr. Michael Hoffmann, Dr. med Uwe Schwichtenberg, Prof. Dr. med. Uwe Gieler und Dr. Julia Mentzel
Dr. Michael Hoffmann, Dr. med Uwe Schwichtenberg, Prof. Dr. med. Uwe Gieler und Dr. Julia Mentzel

Über unsere Themenfilter gelangen Sie außerdem ganz einfach zu relevanten bereits gestellten Fragen und aktuellen, fachlich qualifizierten Antworten in verständlich aufbereiteter Form. Reichen Sie Ihre Frage einfach über das folgende Formular ein. Sobald Ihr Anliegen von einer bzw. einem unserer Expert*innen beantwortet wurde, finden Sie die Antwort auf dieser Seite. Bitte schauen Sie daher nach ca. 3-4 Wochen erneut auf unserer Website vorbei.

Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage.

Zum Frageformular

Was darf man bei Schuppenflechte nicht essen

Anonym

Themen: Ernährung

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Schuppenflechte ist keine spezielle Diät vorgeschrieben. Was aufgefallen ist, ist, dass häufiger Patienten mit einer Schuppenflechte an Übergewicht leiden. Man vermutet, dass dieses Übergewicht, einen schlechten Einfluss auf die Schuppenflechte hat, da durch die Fettzellen vermehrt Entzündungsboten ausgeschüttet werden.

Daher ist es bei der Schuppenflechte wichtig, ein gutes Gewicht  (also Normalgewicht) einzuhalten und kein Übergewicht zu produzieren. Auch ist Nikotin insbesondere bei Befall von Händen und Füßen häufig ein Mitverursacher der Schuppenflechte. Daher sollte dies auch vermieden werden. Ebenso sollte Alkohol nur in Maßen zu sich genommen werden bei Vorliegen einer Schuppenflechte.

Wie gesagt eine spezielle Diät bei Schuppenflechte gibt es nicht, aber eine gesunde Ernährung gemäß der Ernährungspyramide und entsprechend viel Sport ist zu empfehlen.

 

mit besten Grüßen

 

D.Wilsmann-Theis

Dr. med. Dagmar Wilsmann-Theis

habe Psoriasis auf dem Kopf, kann sie sich nach vorne über Stirn und Augenlider verbreiten, diese Stellen jucken immer öfter u.sind sehr trocken?

Anonym

Sehr geehrter User unseres Experten-Tools,

zunächst mal btten wir um Entschuldigung für die lange Bearbeitungszeit, Ihre offene Frage ist durch eine technische Panne und die Erkrankung des für die Beantwortung eingeteilten Experten "untergegangen". Wir bitten um Enstchuldigung.

Zu Ihrer Frage: Eine Schuppenflechte der behaarten Kopfhaut gehört zu den häufiugen Verlauzfsformen, s.g. Prädilektionsstellen), und das Überragen der Hautverändertungen von der Haargrenze auf die Stirn ist sogar besonders typisch für die Schuppenflechte. Grundsätzlich kann jede Hautstelle Schuppenflechte aufweisen, also auch die Augenbraue, allerdings gibt es gerade im Gesicht, Braune, Nasenwurzel und Nasoilabialfalte eine schuppende Rötung, dass s.g. Seborrhoische Ekzem.

Dieses Ekzem kann eigenständig oder begleitend zur Schuppenflechte auftreten, dann auch manchmal als "Seborrhiasiis" bezeichnet..

Mit freeundlichen Grüßen

Dr. med. Ralph von Kiedowski

Dr. Ralph von Kiedrowski

Wie kann unten beschriebene Symptome behandeln, da es mich psychisch belastet und ausserdem schmerzt

Ich habe unter der brust,im intimbereich und in hautfarben starke Rötungen und damit verbunden starken juckreiz

Anonym

Sehr geehrte Fragestellerin, sehr geehrter Fragesteller,

 

Zunächst gilt es hier die Diagnose zu sichern. Wenn es sich um eine Schuppenflechte in den Haut-auf-Haut-Arealen handelt, wird man dies primär mit Cremes oder Pasten behandeln. Dies kann aber nicht auf diesem Weg entschieden werden. Das gehört in die Hand einer Hautärztin / eines Hautarztes vor Ort.

 

Dr. med. Uwe Schwichtenberg

Psoriasisschub unter L-thyroxin

Hallo,

seit meiner Schilddrüsen OP (total) in 09/2023 nehme ich L-thyroxin 150mg von Henning. Gut 4 Wochen später fing das Drama an. Die Schuppenflechte breitet sich seither massiv aus. Gibt es Zusammenhänge zwischen L-thyroxin und Psoriasis? Im Beipackzettel fand ich nichts dazu.Ich achte auf ausgewogenes essen, rauche und trinke nicht. Kortison kommt nicht in Frage, da es danach nur schlimmer wird. Eine Lichttherapie hat leider nichts gebracht.

Vielen Dank und Grüße,

Julia

Anonym

Sehr geehrte Fragestellerin,

 

L-Thyroxin ist ein körpereigenes Hormon, es ist nicht anzunehmen, dass es geeignet ist eine Schuppenflechte zu triggern. Die Operation war aber ein Lebensereignis und auch das Erfordernis, die Schilddrüsenwerte einzustellen, mag ggf. einen Reiz gesetzt haben. Grundsätzlich kann sich die Schuppenflechte aber jederzeit verschlechtern. Zum Glück haben wir heute eine große Zahl hervorragender erfolgreicher und gut verträglicher Medikamente zur Behandlung zur Verfügung.

 

Dr. med. Uwe Schwichtenberg

An welchen Stellen fängt die Krankheiten an?

Oberarm und Oberschenkel

Anonym

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Frage. Grundsätzlich lautet die Antwort, dass sich eine Schuppenflechte überall am Hautintegument (erstmals) zeigen kann. Dies kann ein einzelner Plaque oder aber eine Aussaat am ganzen Körper sein. In sehr seltenen Fällen kann selbst eine Nagelbeteiligung und/oder eine Gelenkbeteiligung zuerst auftreten.

Grundsätzlich kennen wir aber die sogenannten Prädilektionsstellen, dass sind Areale, an denen sich die Schuppenflechte in typischer Weise und bei einer großen Zahl von Patienten manifestiert/zeigt: Dazu gehören der behaarte Kopf, auch mit Überschreitung der Stirn-Haar-Grenze, die Ohren/Gehörgänge, der Nabel, die Lumbal-/Sakral-Region einschließlich der Pofalte (Rima ani) sowie die Streckseiten der Arme und Beine, also Ellbogen und Knie. Außerdem entsteht Schuppenflechte häufig auch durch mechanische Irritation (Reibung, Verletzungen). Dieses Phänomen nennt man "Köbner-Effekt".

Für weitere Informationen verweise ich gerne auch auf die Kapitel "Schuppenflechte" auf dieser unserer Website.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Ralph von Kiedrowski

Dr. Ralph von Kiedrowski

Wie kann Schuppenflechte behandelt werden

Anonym

Sehr geehrter Fragesteller,

vielen Dank für Ihre sehr allgemeine Frage.

Antworten darauf versiuchen wir mit dieser Kampagne zu geben und haben deshalb auf unserer Website unter der Rubrick "Therapie & Hautpflege" eine allgemeine Zusammenfassung der gängigen Therapieprizipien zusammengestellt.

Speziellere Fragen versuchen wir zudem mit diesem Dialogtool zu beantworten. Alle gestellten Fragen und Expertenantworten bleiben nac Themen sortiert für alle User nachlesbar.

Sollte eine Frage noch nicht gestellt worden sein, können Sie diese gerne erneut einstellen; persönliche Beratungen in einem speziellen Behandlungsfall untreliegen den Bestimmungen des "Fernbehandlungsverbots", dass noch nicht bundeseinheitlich geregelt ist.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Ralph von Kiedrowski

Dr. Ralph von Kiedrowski

 
Dialogformular

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus und senden Sie das Formular erneut ab.

Um mehrere Themen auszuwählen, halten Sie bitte die Steuerungs- oder Command-Taste gedrückt. Auf mobilen Geräten nutzen Sie das aufklappende Auswahlfenster.

Hier finden Sie Hinweise zum Datenschutz.

Die mit * gekennzeichneten Angaben sind für die Bearbeitung erforderlich (Pflichtangaben).