Im Dialog
Im Dialog mit den „Bitte berühren"-Expert*innen

Expert*innenrat

Im Dialog: Ihre Fragen rund um das Thema Psoriasis von Expert*innen beantwortet

Patient*innen fragen – Expert*innen antworten: Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis), egal ob als Patient*in oder Angehörige*r. Die Dermatologen Dr. Uwe Schwichtenberg, Dr. Dagmar Wilsmann-Theis, Priv.-Doz. Dr. Thomas Rosenbach und Prof. Dr. Uwe Gieler haben sich auf die Behandlung von Psoriasis-Patient*innen spezialisiert und stehen Ihnen als Expert*innen zur Verfügung. Gerne beantworten sie Ihre Fragen und steht Ihnen mit wertvollem Rat zur Seite.

Bitte haben Sie Verständnis, dass das „Bitte berühren“-Expert*innen-Team keine direkten Behandlungsempfehlungen aussprechen kann. Das betrifft auch die Besprechung laufender Therapien. Wenden Sie sich dazu an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren behandelnden Arzt. Für alle weiteren (allgemeinen) Fragen rund um Schuppenflechte stehen Ihnen die „Bitte berühren“-Expert*innen gern zur Verfügung. Außerdem laden wir Sie ein, bereits beantwortete Fragen auf dieser Seite durchzuschauen. Gegebenenfalls finden Sie hier schon hilfreiche Informationen zu Ihrem Anliegen.

Expert*innen: Dr. Michael Hoffmann, Dr. med Uwe Schwichtenberg, Prof. Dr. med. Uwe Gieler und Dr. Julia Mentzel
Dr. Michael Hoffmann, Dr. med Uwe Schwichtenberg, Prof. Dr. med. Uwe Gieler und Dr. Julia Mentzel

Über unsere Themenfilter gelangen Sie außerdem ganz einfach zu relevanten bereits gestellten Fragen und aktuellen, fachlich qualifizierten Antworten in verständlich aufbereiteter Form. Reichen Sie Ihre Frage einfach über das folgende Formular ein. Sobald Ihr Anliegen von einer bzw. einem unserer Expert*innen beantwortet wurde, finden Sie die Antwort auf dieser Seite. Bitte schauen Sie daher nach ca. 3-4 Wochen erneut auf unserer Website vorbei.

Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage.

Zum Frageformular

Ich vertrage das MTX nicht leide sehr im Steiß und Genitalbereich und auf dem Kopf und in der Nase was kann ich tun

Ich habe durch die Einnahme von MTX eine Magen und Zwölffingerdarm Entzündung bekommen ich leide schon mehrere Jahre stark unter der Psoriasis habe es an den Genitalien am Steiß auf dem Kopf jetzt in der Nase und im Ohr ich habe Angst dass es sich in den Bronchien und Gelenken weiterverbreitet da ich auch in Schüben bronchienverengung und Brustwirbel zur Schulter hinführend Schmerzen habe. Ich suche schon lange nach einem Experten der mir endlich helfen kann meine Psyche leidet sehr darunter

Anonym

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Methotrexat ist in der Regel ein gutes Mittel gegen die Gelenk- Schuppenflechte und die Schuppenflechte an der Haut. In ihrem Fall hat dieses Mittel zu vielleicht einer vorbestehenden Entzündung im Bereich des Magen und Darmes zu einer weiteren Verschlechterung geführt. Daher ist es verständlich, dass sie dieses Mittel zunächst nicht mehr weiterführen wollen. Es gibt aber mehrere Alternativen mittlerweile, es gibt ein Mittel als Tablette namens Apremilast und gentechnisch hergestellte Spritzen sogenannte Biologics.

Diese wirken spezifisch gegen die Entzündungsprobleme bei der Schuppenflechte. Wenn die Gelenkprobleme bei Ihnen nicht im Zusammenhang mit Verschleiß (Arthrose) stehensondern wirklich mit der Schuppenflechte, können Ihnen solche systemische Therapien gut helfen. Dies muss aber mit einem Rheumatologen besprochen werden und natürlich mit ihrem behandelnden Hautarzt. Auch diese Mittel haben die Möglichkeit der vermehrten Infektentstehung, doch sie helfen sehr gut bei psoriasisbedingten Gelenkschmerzen und Hautproblemen und sind recht sicher, wenn sie durch einen Dermatologen oder Rheumatologen regelmäßig kontrolliert werden.

Daher fragen Sie die behandelnden ärztlichen Kollegen danach, ggf passt auch eins bei Ihnen.

 

mit besten Grüßen


D.Wilsmann-Theis

 

Dr. med. Dagmar Wilsmann-Theis

 
Dialogformular

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus und senden Sie das Formular erneut ab.

Um mehrere Themen auszuwählen, halten Sie bitte die Steuerungs- oder Command-Taste gedrückt. Auf mobilen Geräten nutzen Sie das aufklappende Auswahlfenster.

Hier finden Sie Hinweise zum Datenschutz.

Die mit * gekennzeichneten Angaben sind für die Bearbeitung erforderlich (Pflichtangaben).